Willkommen beim Schafzuchtverein Jakobschaf Schweiz JSS
Mitglied beim Züchterverband für seltene Nutztierrassen ZVSNR
Aktuell
Jakobschafe kaufen
Sie interessieren sich für unsere Rasse und möchten Jakobschafe kaufen?
Angebote finden Sie unter
BGK-Kurse
Events bei unseren Mitgliedern
Doppelmarkierung und Registrationspflicht TVD
Ab dem 1. Januar 2020 muss jedes Schaf obligatorisch einzeln der TVD gemeldet und erfasst werden.
Alle ab dem 01.01.2020 geborenen Schafe müssen neu mit zwei Ohrmarken gekennzeichnet werden, einer konventionellen und einer elektronischen.
Alle vor dem 01.01.2020 geborenen Schafe müssen zwingend mit einer zweiten, elektronischen, Ohrmarke nachmarkiert werden.
Moderhinke Bekämpfung
Die TVD-Einführung für Schafe steht auch im Zusammenhang mit der Bekämpfung der für Schafe schmerzhaften Klauenkrankheit Moderhinke.
Login Mitgliederbereich
Die Mitgliederversammlung
findet dieses Jahr nicht wie gewohnt statt!
Aufgrund der COVID 19 Pandemie sind Versammlungen bis Ende Februar 2021 verboten und eine Verschiebung erscheint uns zum jetzigen Zeitpunkt zu unsicher. Deshalb hat der Vorstand entschieden, die diesjährige Mitgliederversammlung von Jakobschaf Schweiz nicht wie gewohnt in St. Urban abzuhalten, sondern auf schriftlichem Weg.
Den Mitgliedern wird die Einladung mit Abstimmungs- und Wahlzettel per Post zugestellt. Die dazugehörigen Abstimmungsunterlagen werden im Mitgliederbereich aufgeschaltet.
12. Zuchtschau der Jakobschafe vom 12. September 2020
Am Samstag, 12. September 2020 stellten sich 71 Jakobschafe unseren Experten, 62 davon Lämmer zur Erstbeurteilung.
Annalena, geb. 20.02.2018, von Karl Abbühl erhielt die Höchstnote 6/6/6/6
Bei den Bock-Lämmern erzielten Oslo von Monika Hirschi und Forosa von David Schöni die Maximalnote 4/4/4/4
Bei den Auenlämmern erhielten acht die Maximalnote 4/4/4/4
Danaël von Monika Hirschi
Flöckli von Berger Stefan
Meggi von Oliver Stirnimann
Lara von Fankhauser Stefan
Barbara von Feldmann Res & Vreni
Caline von Berger Stefan
Delicia von Monika Hirschi
Darissa von Monika Hirschi (v.l.n.r.)
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Züchtern!
Hier die Listen nach Kategorien:
11. Zuchtschau der Jakobschafe vom 14. September 2019
Am Samstag, 14. September 2019 fand auf dem Areal der Spycher-Handwerk AG, 4953 Huttwil, unsere 11. Zuchtschau der Jakobschafe statt.
An die 80 Jakobschafe wurden an der diesjährigen Schau aufgeführt.
77 Tiere stellten sich unseren Expertinnen und Experten, die 58 Lämmer und 19 ältere Auen beurteilten.
Hier die Resultate:
Impressionen von unserer Jubiläumsschau der Jakobschafe 2018
Die Siegertiere
Auen 5-7 Monate (vlnr) Maximalnote: 40
40 Punkte: Feh von Judith Stammler
40 Punkte: Tina von Cäcilia Brem
40 Punkte: Daisy von Hans Hodel
40 Punkte: Anja von Karl Abbühl
40 Punkte: Annalena von Karl Abbühl
40 Punkte: Dakota von Monika Hirschi
39 Punkte: Dakota von Marcel Scherer
39 Punkte: Deika von Erwin Häfliger
39 Punkte: Joya von Ernst Ramsauer
Auen 13-24 Monate (vlnr) Maximalnote: 50
47 Punkte: Lavanna von David Schöni
45 Punkte: Sierra von David Schöni
44 Punkte: Ginni von Res & Vreni Feldmann
44 Punkte: Chiara von Monika Hirschi
44 Punkte: Dana von Monika Hirschi
44 Punkte: Lexi von Werner Wüest
Auen älter 24 Monate (vlnr) Maximalnote: 60
58 Punkte: Venice von Eva Stössel
57 Punkte: Venja von Eva Stössel
55 Punkte: Elli von Res & Vreni Feldmann
55 Punkte: Rahel von Hansueli Grädel
55 Punkte: Ariel von Hansueli Grädel
Böcke 5-7 Monate (vlnr) Maximalnote: 40
40 Punkte: Famous von Monika Hirschi
40 Punkte: Roman von Hansueli Grädel
39 Punkte: Anton von Sepp Hollinger
39 Punkte: Floyd von Marcel Scherer
39 Punkte: Ramon von Hansueli Grädel
Böcke älter 24 Monate Maximalnote: 60
60 Punkte: Jack von Res & Vreni Feldmann (Nr. 122)
57 Punkte: Johan von Sepp Hollinger (Nr. 120)
56 Punkte: Olaf von Monika Hirschi (Nr. 118)
Die Gewinner des Wettbewerbs
Ziehung der 3 Gewinner
1. Preis: Mia Hochstrasser
2. Preis: Hilde Foerster-Dalchow
3. Preis: Hans Hodel